top of page
Tierkommunikation Seelegspröch

Tierkommunikation

Möchtest du dein Tier besser verstehen oder es auf ein Ereignis vorbereiten?
Tierkommunikation schafft eine Verbindung zwischen Mensch und Tier und liefert wertvolle Einblicke, um Auffälligkeiten zu klären oder das Zusammenleben zu verbessern. Diese feinstoffliche Sprache aus dem Herzen ermöglicht ein tieferes Verständnis.

Preis:           CHF 150.-  

Schriftlicher Bericht auf Wunsch  CHF 50.-

 

Anfrage:
Fülle auf der Seite
Kontakt, dass Kontakt-Formular aus und schreibe mir in der Mitteilung Tierkommunikation. Ich melde mich bei dir und wir besprechen den weiteren Ablauf.


Folgende Informationen benötige ich vorab von dir per E-Mail oder WhatsApp

  • Ein gut erkennbares Ganzkörperfoto deines Tieres, auf dem die Augen

       gut sichtbar sind, sowie Name, Alter und Geschlecht deines Tieres.

  • Angaben zu Medikamenten, falls dein Tier welche erhält.

  • Deine persönlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Tel.-Nr.)

  • Die drei Fragen, die beantwortet werden sollen

Ablauf der Tierkommunikation

  • Dauer: 1–2 Stunden (Fernarbeit)

  • Leistungen: Gespräch mit deinem Tier (max. 3 Fragen)

  • Komplementärmedizinische Empfehlungen (z. B. Bachblüten, Heilsteine,

       Schüssler Salze)

  • Telefonische Nachbesprechung


Hinweis:
Keine Vorabinformationen über das Tier – ich arbeite ausschließlich aus der Ferne, um unbeeinflusst zu bleiben.

Für Auswirkungen betreffend eines Tiergespräches lehne ich jede Haftung ab!
Tierkommunikation ersetzt keinen Tierarzt!

Meine Berufsethik zur Tierkommunikation

  • ​Ich gebe weder Erfolgsgarantien noch Heilversprechen ab.

  • Ich stelle keine Diagnosen und ersetze werde Arzt noch Tierarzt.

  • Ich arbeite ergänzend zur Schulmedizin, niemals stellvertretend.

  • Die Tierkommunikation findet nur mit der Erlaubnis des Tierhalters statt.

  • Die Tierkommunikation unterliegt der Schweigepflicht.

  • Dem Tier wird nichts aufgezwungen, auch nicht der Wille des Halters.

  • Das Wohl des Tieres steht zu jedem Zeitpunkt an erster Stelle.

  • Informationen werden neutral und ohne Wertung übersetzt.

  • Ich halte mich an die Richtlinien des BVTKS (Bundesverband Tierkommunikation Schweiz).

  • Ein TK-Musterbericht kann auf Wunsch jederzeit bei mir angefordert werden.

  • Ich treffe keine Entscheidungen über Leben und Tod und auch nicht ob Operationen vorgenommen werden sollten.

  • Die alleinige Verantwortung für das Tier trägt der Halter.

  • Kommt keine Verbindung zum Tier zustande oder möchte das Tier nicht kommunizieren, dann wird bereits erhaltenes Honorar rückerstattet.

  • Geld - zurück - Garantie bei nicht stimmiger Charakterbeschreibung Ihres Tieres.

  • Gewöhnliche Terminanfragen werden innerhalb max. 48 h beantwortet.

Qualitätssiegel BVTKS geprüft
Bundesverband Tierkommunikation Schweiz
bottom of page